Rock the Billy besteht aus 4 Tanzstilen:
Was ist Rock the Billy?
Boogie Woogie
Der Boogie hat sich Ende der 1920er aus dem Swing entwickelt, man wollte den Swingtanz salonfähig machen. Eine geradere Körperhaltung konnte aber dem Gefühl der Freiheit keinen Abbruch tun, das man bekommt, wenn einmal die schnellen Füße ins Spiel kommen, passend zum treibenden Pianosound.
Rock’n’Roll
Wieder eine Weiterentwicklung aus dem ursprünglichen Swing, hat sich der Rock´nRoll im Laufe der Zeit zum sportlichsten Vertreter der Swing-Familie gekürt. Kräftige, zackige Bewegungen, dazu noch die eine oder andere Akrobatik, und schon versetzt man alle in Staunen. Dazu die passende Musik von Elvis Presley, Bill Haley und Co. Und niemand bleibt mehr sitzen!
Swing
Was früher, also in den 1920er Jahren nicht überall gern gesehen war, weil es zu „schmutzig“ und „undiszipliniert“ war, erlebt heutzutage auf der ganzen Welt ein einzigartiges Revival. Der Swing kommt zurück und ist nicht zu stoppen! Wer kann denn schon dem Ausdruck purer Lebensfreude wiederstehen, der in jedem Gesicht zu erkennen ist, wenn man einmal mit dem „Virus“ infiziert ist?
Jazzabilly
Jazzabilly ist eine, von Billy selbst entwickelte, Variante des bekannten Solo-Jazz Tanzes. Durch die Kombination mit verschiedensten Charleston-Moves und moderner knackiger Musik kommt bei Jazzabilly einfach pure Freude an der Bewegung auf!
Dauer und Ausbildung
Eine Rock the Billy Stunde dauert ca. 50-60 Minuten (kommt auf die Wahl deiner Lieder an) und beinhaltet folgenden Stunden Ablauf.
- 5 Minuten Allgemeines Warm up
- 5 Minuten Tanzbasic Warm up (speziell auf die Tanzrichtung)
- 5 Minuten Body Workout (Stärkung und Kräftigung)
- 5 Minuten Wiederholung der letzten Choreografie
- 30 Minuten erlernen einer Choreografie (Tanzrichtung bezogen)
- 5 Minuten allgemeines Cool Down
Wenn du einen Kurs für deine Kunden abhalten möchtest – dauert dieser in der Regel 5 Wochen, da du die 4 Tanzrichtungen plus eine Kombinationsstunde abhalten wirst
- Geschichte von Rockthebilly
- Wer hat dieses Konzept entwickelt – genaue Details zu unseren Profi-Tänzern
- Aufbau und Ablauf einer Rockthebilly Stunde
Fitnessstunde
- Allgemeines Aufwärmen
- Bodyworkout
- Information
- Basic Warm up
- Choreografie und Tanzelemente
- Allgemeines Cool Down
Ziel
- Wie unterrichtet man
- Basic Warm up
- Wie gestaltet man selber eine Choregrafie