Rockthebilly – unsere junge Historie:
Mitte 2016:
Entstand aus der Not – ein Groupfitnesskonzept aus der Tanz- und Musikrichtung Rock´n´Roll. Erfinder RENE TAUMBERGER (AUT) musste leider in diesem Jahr feststellen, dass ein sehr großer Rückgang in den bestehenden Tanz-Groupfitnesskonzepten in seinem Tanzstudio nähe Wien stattfindet. Um diesen Verlust zu kompensieren, versuchte er sich mit anderen Group-Tanzfitnesskonzepten anzufreunden – doch ohne großen Erfolg.
Nach kurzer Überlegung kam Rene zum Entschluss selbst ein Konzept zu konzipieren und das mit der Tanz- und Musikrichtung, die er über alles liebt. ROCK´N´ROLL.
Solltet Ihr es noch nicht wissen – Rene und Valerie Taumberger waren das österreichische Rock´n´Roll Akrobatik Duo national und international. (20 Jahre aktive Tanzkarriere, mehrfache Staatsmeister und unter den Besten der Weltrangliste) – daher lag es nah sich dieser Tanzrichtung zu widmen.
Rene schnappte sich also eine bestehende Group-Tanz-Fitness Gruppe und begann diese zu befragen:
- was ihnen wichtig ist
- wie sie unterrichtet werden wollen
- was sie erlernen wollen
- uvm.
Mit diesen Informationen ging es dann ans Reisbrett, wo langsam Rockthebilly Formen annahm. Jede Idee wurde getestet, besprochen und überarbeitet – so lange bis das Grundkonzept vorhanden war.
Das Grundkonzept stand und Rene holte sich das letzte Feedback von seinem größten Kritiker – seiner Frau Valerie. Dieser kam dann die Idee, dass es eigentlich toll wäre die Tanzgruppe SWING mit Rockthebilly zu bespielen – da man so mehr Möglichkeiten von Musik und unterschiedlichen Tanzstilen hätte.
September 2017
Gesagt getan – die Idee wurde für SEHR GUT von den Kunden empfunden und so kam es, dass Rene befreundete Profitänzer aus Europa zur Hilfe bat.
Diese kamen für ein paar Wochenenden zu Besuch um Rockthebilly zu tanzen und weiterzuentwickeln. Der ganze Prozesse dauerte fast ein Jahr bis dann eines Tages die Entscheidung fiel ROCKTHEBILLY auf die Menschheit los zu lassen.
Mai 2018
war es dann so weit – RENE TAUMBERGER gründete gemeinsam mit seinem Partner DAVID PIRKER (ein Freund und Marketingspezialist) die Firma Rockthebilly GmbH.
September 2018
starte dann Rockthebilly mit einem fulminanten Auftakt – 16 Ausbildung in 6 Ländern, über 100 Teilnehmer an einem Wochenende. Die Reise ginge dann weiter –regelmäßige Ausbildungen, Messen und Conventions in Österreich, Deutschland und der Schweiz trieben das Konzept langsam aber doch stetig voran.
Mai 2019
kam es dann zur Einladung zum TV Format „Die Höhle der Löwen“ auf VOX. In kürzester Zeit bereite man einen spektakulären Auftritt vor um die Investoren vom Produkt Rockthebilly zu überzeugen. Leider ohne Erfolg, da die Investoren den Markt und diese Nische schwer einschätzen und skalieren konnten. Für uns war es aber kein Rückschlag sondern die Aufforderung weiterzumachen. Ende 2019 erreichten wir über 650 ausgebildete Instruktoren in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Mit diesen doch beeindruckenden Zahlen ohne großen Werbebudget wurde ein Investorduo auf Rockthebilly aufmerksam. Über 4 Monate wurde verhandelt und gesprochen – bis dann ………. CORONA kam und der Deal über eine größere Investmentsumme platzte.
März 2020
wurde alles anders – Keine Ausbildungen, Keine Messen, Keine Conventions – keine Möglichkeit Rockthebilly weiter voranzutreiben – die Welt und die Groupfitnessgemeinschaft stand still.
Rockthebilly steckte aber nicht den Kopf in den Sand sondern stellte rasch auf ONLINE Kurse und ONLINE Ausbildungen um – sodass man zu mindest den Verlust abfedern konnte.
Nach über zwei Jahren beginnt sich das Rad langsam wieder zu drehen und wir freuen uns wieder aktiv am Fitnessleben teilnehmen zu können.
Also seid gespannt – uns gibt es noch immer und wir möchte weiterhin die Menschen von unserem coolen Groupfitnesskonzept überzeugen und begeistern.
Aus welchen Tänzen besteht Rockthebilly?
- Rock´n´Roll
- Boogie Woogie
- Swing
- Jazzabilly
![](/wp-content/uploads/2018/04/rockthebilly_billyfamily.jpg)
Wie ist eine Rockthebilly Einheit aufgebaut?
WARM UP MOTORIK / ROTORIK:
Aufwärmen aller notwendigen Gelenke
WARM UP SPEZIELL AUF DEN TANZSTIL:
Tänzerisches Aufwärmen speziell auf den Tanzstil angepasst
CARDIO / BODY WORKOUT:
Ein ca. 5 minütiges Body-Workout zur Kräftigung und Stärkung des Körpers (alles im Stand)
CHOREOGRAPHIE ERLERNEN:
ca. 30 minütige Choreographie erlernen zu einem Tanzstil (das Erlernen wird zusammen mit der Musik erarbeitet)
COOL DOWN
Was ist Rock the Billy?
![Boogie Woogie](https://rockthebilly.com/wp-content/uploads/2018/04/RTB-Boogie-Woogie-2019.png)
![Rock’n’Roll](https://rockthebilly.com/wp-content/uploads/2018/04/RTB-RocknRoll-2019.png)
![Swing](https://rockthebilly.com/wp-content/uploads/2018/04/RTB-Swing-2019.png)
![Jazzabilly](https://rockthebilly.com/wp-content/uploads/2016/08/rtb_jazzabilly-1.png)
Boogie Woogie
Der Boogie hat sich Ende der 1920er aus dem Swing entwickelt, man wollte den Swingtanz salonfähig machen. Eine geradere Körperhaltung konnte aber dem Gefühl der Freiheit keinen Abbruch tun, das man bekommt, wenn einmal die schnellen Füße ins Spiel kommen, passend zum treibenden Pianosound.
Rock’n’Roll
Wieder eine Weiterentwicklung aus dem ursprünglichen Swing, hat sich der Rock´nRoll im Laufe der Zeit zum sportlichsten Vertreter der Swing-Familie gekürt. Kräftige, zackige Bewegungen, dazu noch die eine oder andere Akrobatik, und schon versetzt man alle in Staunen. Dazu die passende Musik von Elvis Presley, Bill Haley und Co. Und niemand bleibt mehr sitzen!
Swing
Was früher, also in den 1920er Jahren nicht überall gern gesehen war, weil es zu „schmutzig“ und „undiszipliniert“ war, erlebt heutzutage auf der ganzen Welt ein einzigartiges Revival. Der Swing kommt zurück und ist nicht zu stoppen! Wer kann denn schon dem Ausdruck purer Lebensfreude wiederstehen, der in jedem Gesicht zu erkennen ist, wenn man einmal mit dem „Virus“ infiziert ist?
Jazzabilly
Jazzabilly ist eine, von Billy selbst entwickelte, Variante des bekannten Solo-Jazz Tanzes. Durch die Kombination mit verschiedensten Charleston-Moves und moderner knackiger Musik kommt bei Jazzabilly einfach pure Freude an der Bewegung auf!
Was macht Rockthebilly anders – als die anderen Tanz-Fitness-Workouts?
- wir bemühen uns gezielt den Körper auf unser Workout aufzuwärmen
- die einzelnen Warm up der Tanzstile zielen genau auf die gewünschten Muskelgruppen an, welche wir für das Tanzen brauchen werden
- wir versuchen mit einem sehr allgemeinen Bodyworkout den Körper und einzelne Muskelgruppen zu fordern aber nicht zu überlasten
- in unserem Hauptteil – dem Choreographieteil – wollen wir unsere Kunden nicht überfordern, dadurch erlernt unser Kunde nicht 15 Tänze – wo er nur versucht irgendwie mitzukommen – sondern einen Tanz zu einer Musik mit einer anspruchsvollen Choreographie
- die Choreographie wird Step-by-Step erarbeitet, so dass der Instructor die Chance hat auf seine Kunden einzugehen um das Tagesziel „eine aussergewöhnliche Choreographie“ zu erreichen
- das gemeinsame Cool Down soll die Stunde physisch wie auch psychisch abschließen – sodass der Kunde mit einen tollen Gefühl aus der Stunde entlassen werden kann